top of page

Leitbild

Der Mensch ist gut. Wir tragen in der Erziehung die Verantwortung für das Bewahren der im Kern angelegten Eigenschaften.

 

Motivation:

Wir sind überzeugt, dass Inklusion gelingt - durch gute offene Zusammenarbeit, ein engmaschiges Bezugspersonensystem mit verlässlichen Grenzen, stabilen Beziehungen und Stärkung der Ressourcen des Kindes.

Gerade in einer Zeit, in der digitale Medien früh genutzt werden, brauchen Kinder Orte an denen sie echte Erfahrungen machen können, mit sich, mit anderen und mit der Welt.

Daraus entstand die Idee zur Lernschüür - ein kreativer Lösungsansatz!

Vision:

Wir möchten Kinder und Jugendliche animieren und unterstützen damit sie sich zu stabilen, gesunden Persönlichkeiten entwickeln können, welche in sich und ihre Fähigkeiten Vertrauen haben und Lebenskrisen bewältigen können.

Wirkungsanspruch:

Die Ereignisse und Themen unsere Zeit sowie der technische Fortschritt verunsichern zunehmend und beeinflussen die Entwicklung von Selbst- und Lebenskompetenzen sowie Perspektiven und Gesundheit. Wir möchten die Kinder in ihren sozial-emotionalen Kompetenzen fördern, um ihre Resilienz zu steigern und die die Bildung eigener Schutzfaktoren gezielt zu unterstützen. 

Leit- und Wertvorstellungen:

Wir stellen unserer Dienste und Angebote allen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Diversität bedeutet Vielfältigkeit und Vielfalt sehen wir als Bereicherung und wichtige Grundlage für das Zusammenleben in einer offenen Gemeinschaft.

Wir bekennen uns zu den Grundwerten unserer westlichen, demokratischen Gesellschaft. Menschenrechte, Toleranz, Gleichberechtigung und die Freiheit des Einzelnen sind für uns unverzichtbare Leitlinien. In unserer pädagogischen Arbeit legen wir besonderen Wert darauf, bei den Kindern und Jugendliche das Bewusstsein für ihre eigenen Stärken zu fördern und sie in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken.

Menschenbild:

Wir pflegen eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen. Körper, Seele und Geist sind gleichwertige Indikatoren für eine gesunde Entwicklung und Daseinsform als soziales Wesen. Er ist denkend, handelnd und fühlend.

Er wird mit der Grundmotivation zum Erlernen neuer Fähigkeiten geboren. Im Ursprung begegnet der Mensch Neuem neugierig, fantasievoll und vertrauensvoll, mutig und naiv; er lernt intuitiv und intrinsisch motiviert. Sind die ihn umgebenden Lebensumstände gesund, intakt, sicher und durch Liebe geprägt, bieten diese die idealen Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung. 

bottom of page