top of page

Datenschutzerklärung
Eigenart / Lernschüür

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Dienstleistungen und Angebote von Eigenart, insbesondere für die alternativen Lernräume der LernSchüür und die sozialpädagogische Einzelbegleitung. Sie befasst sowohl die Datenverarbeitung auf unserer Website als auch die Bearbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Arbeit.

2. Datenerhebung und Zweckverbindung

Wir erheben nur jene Daten, die für die Erfüllung eines Auftrages erforderlich sind (Zweckbindung). Dies umfasst insbesondere: Angaben aus dem Anmeldeformular, Auftragsunterlagen und Kostengutsprachen, Notizen und Verlaufsdokumentationen sowie Protokolle von Erst-, Standort- und Abschlussgesprächen (falls im Auftrag enthalten). Die Daten dienen ausschliesslich der Erfüllung des vereinbarten Auftrages und werden nicht für andere Zwecke verwendet.

3. Integrität und  Aktualität der Daten

Wir achten darauf, dass alle gespeicherten Daten aktuell, richtig und vollständig sind (Integrität). Unnötige oder veraltete Daten werden bereinigt.

4. Schweigepflicht und Weitergabe von Daten

Wir unterstehen der gesetzlichen Schweigepflicht. Ein Austausch mit Dritten (Behörden, Fachstellen, Bezugspersonen) erfolgt nur mit schriftlicher Schweigepflichtsentbindung oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z.B. Kindesschutz). E-Mails werden, wo möglich, verschlüsselt versendet. In der elektronischen Korrespondenz verwenden wir die Initialen statt den vollständigen Namen.

5. Aufbewahrung und Zugriffschutz

Zugang zu Dossiers haben ausschliesslich befugte Personen. die Aufbewahrungsfrist beträgt 10 Jahre ab Abschluss des Auftrags. Nach Ablauf der Frist werden alle Daten vollständig vernichtet.

6. Akteneinsicht

Betroffene Personen (oder ihre gesetzlichen Vertretungen) haben das Recht, Auskunft über Umfang, Inhalt und Verwendung der gespeicherten Daten zu erhalten. eine Einsicht kann verweigert werden, wenn überwiegende öffentlich oder private Geheimhaltungsinteressen bestehen; dies wird in solchen Fällen begründet.

7.Datenschutz auf der Website

Beim Besuch unserer Website können automatisch technisch Daten (z.B. IP-Adresse, Browserinformationen etc.) erfasst werden. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) nur, wenn Sie uns diese freiwillig über ein Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen. Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung ihrer Anfrage genutzt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger oder veralteter Daten sowie Löschung nicht mehr benötigter Daten. Gesuch richten Sie bitte schriftlich an die im Impressum genannte Adresse.

9. Kindesschutz

Besteht der Verdacht auf eine Kindeswohlgefärdug, beurteilen wir diesen - wenn möglich - gemeinsam mit der auftragegebenden Stelle. Bei Uneinigkeit oder Gefahr im Verzug sind wir verpflichtet, eine Meldung an die KESP des Wohnortes des Kindes zu machen.

Stand August 2025

Eigenart -Sozialpädagogische Begleitung und Beratung

Nicole Hausammann

bottom of page